Infos für aktive Drachenflieger

Wir freuen uns auf eure aktive Teilnahme beim Familiendrachenfest auf dem Segelfluggelände Schwanner Warte am 30. September und 1. Oktober 2023.

Der Flugsportclub Pforzheim und Straubenhardt e.V. sowie der Schwarzwaldverein Straubenhardt e.V. veranstalten 2023 das Familiendrachenfest auf dem Segelfluggelände Schwanner Warte gemeinsam.

Es ist eine Anmeldung für aktive Drachenflieger erforderlich, nicht angemeldete Drachenflieger können leider nicht auf das Gelände fahren. Die Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 20.09.2023 um 20:00 Uhr möglich bzw. solange Parkmöglichkeiten direkt am Aktionsfeld vorhanden sind.

Aus der Geländeübersicht ist ersichtlich, dass entlang des Weges zum Hangar die Tagesgäste mit dem PKW stehen. Gegenüber stehen die Camper. Genaue Details zu den Stellplätzen findet ihr im Anmeldebereich.

Bitte beteiligt euch bei der Nachtflugvorführung am Samstagabend. Wir haben kein festes Programm (freies Fliegen) und wollen Reflex- und beleuchtete Drachen zeigen. Außerdem wäre es schön, wenn Ihr euer Lager beleuchtet. Danke für euere Unterstützung.

Noch eine Info für Camper: Es kann kein Strom zur Verfügung gestellt werden, Wasser steht beim Hangar zur Verfügung. Chemietoiletten können auf dem Gelände nicht entsorgt werden.

Bitte beachtet beim Familiendrachenfest auf dem Segelfluggelände Schwanner Warte folgende Regeln:

  • Die Start- und Landebahn darf nur mit den unbedingt notwendigen Fahrzeugen befahren werden.
  • Aufgrund der Nähe zum Wald ist offenes Feuer (auch Feuerschalen) verboten.
  • Die max. Leinenlänge beträgt 100 Meter, es gibt keine Höhenfreigabe.
  • Kevlarleinen sind verboten.
  • Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko am Drachenfest an der Schwanner Warte teil. Der Veranstalter und die Mitglieder des Orga-Teams haften nicht für Schäden jeglicher Art.
  • Jeder Teilnehmer muss eine gültige Drachenversicherung für sich und seine Drachen abgeschlossen haben.
  • Aktive Drachenflieger werden eingewiesen, bitte bei der Anreise beim Orga-Team am Hangar melden.
  • Das Gelände muss am Sonntagabend um 20:00 Uhr geräumt sein.

Anfahrt für aktive Drachenflieger

Die Anreise ist am Freitag, 29. September ab 14:00 Uhr möglich, bitte nicht früher.

Details zum Gelände findet ihr in der Geländeübersicht.

Anfahrt: Schwann Richtung Dennach / Dobel, bei der Schwanner Warte rechts abfahren Richtung Neusatz (Mönchstraße - K4551), am ehemaligen Adlerhof vorbei, dann rechts in die Dennacher Straße (kleine Abbiegung), danach die nächste rechts am Segelfluggelände entlang bis zum Hangar.

ACHTUNG: Bitte nicht über die Landebahn fahren, bei der Anreise bitte am Hangar melden, aktive Drachenflieger werden eingewiesen.

Bitte beachtet auch, ob ihr euch als Camper oder als Tagesgast angemeldet habt:

Camper

Camper stehen direkt am Flugfeld und reisen am Freitag ab 14:00 Uhr oder am Samstag bis spätestens 9:30 Uhr an. Sie fahren auf Anweisung des Orga-Teams über das Flugfeld auf ihren Stellplatz und können dann erst zum Veranstaltungsende am Sonntagabend (frühestens 17:00 Uhr) wieder auf dem gleichen Weg vom Gelände fahren. Wer mit dem PKW anreist und auf dem Gelände übernachtet (nicht vom Gelände fährt), zählt als Camper.

Tagesgäste

Tagesgäste stehen gegenüber der Camper ebenfalls direkt am Flugfeld und können über den Weg zwischen Waldrand und Fluggelände jederzeit an- und abreisen, sie müssen nicht über das Flugfeld fahren. Im Parkbereich der Tagesgäste können natürlich auch Zelte aufgestellt und Anhänger abgestellt werden. Wenn gewünscht, können Anhänger und Zelte auch über Nacht stehen bleiben (keine Haftung durch den Veranstalter).

Anmeldung für aktive Drachenflieger

Danke für Dein Interesse am Familiendrachenfest auf dem Segelfluggelände Schwanner Warte.

Leider ist die Anmeldung zum Drachenfest nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist am Mittwoch, 20.09.2023 um 20:00 Uhr abgelaufen ist.

Du kannst aber trotzdem gerne zum Familiendrachenfest auf dem Segelfluggelände Schwanner Warte kommen, musst aber leider außerhalb des Geländes auf dem Besucherparkplatz parken. Bei Deinem Eintreffen kannst Du gerne beim Orga-Team nachfragen, vielleicht ist ja ein Stellplatz für Aktive auf dem Gelände frei geworden.